Thematic Harmonisation in Electrical and Information EngineeRing in Europe (THEIERE)
Projekt Nr. 10063-CP-1-2000-1-PT-ERASMUS-ETNE
Die Ziele dieses thematischen Netzwerks (2000-2003) sind:
- eine Umfrage bezüglich der Verfügbarkeit von Studienplänen in EIE (Elektrotechnik und Informationstechnik) über ganz Europa,
- eine Übersicht über die besten Techniken, Hochtechnologie zu lehren, im speziellen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik in einer europäischen Perspektive,
- eine Entwicklung von Teilen eines Studienplanes und pädagogischen Werkzeugen, die über das Internet als Voraussetzung erhältlich sein sollen, um Studenten bei Austauschprogrammen (z.B.: ECTS) zu unterstützen.
Das Ziel ist es, dem Studenten, bevor er/sie in ein fremdes Land geht, eine Chance zur Vorbereitung zu geben. Es soll möglich sein,
- das Basiswissen zu erarbeiten, beginnend mit der Sprache bis hin zum Verständnis des akademischen Inhalts eines bestimmten Seminars,
- Studienplanvergleiche möglich zu machen, die den Wissenstransfer zwischen höheren Bildungseinrichtungen erleichtern.
- Das Ziel ist, eine Annäherung der Studienpläne der Elektrotechnik und Informationstechnik zu schaffen, die den Austausch von Wissen, Studenten und Lehrenden ermöglicht.
Diese Angleichung wird die Einführung von gemeinsamen Zulassungs-, Leistungsanrechnungs- und Beurkundungsverfahren ermöglichen.
Link:
http://www.eaeeie.org/theiere
Koordinator:
Universidade Tecnica de Lisboa
Prof. Maria João Martins
Instituto Superior Técnico
Department of Electrical and Computer Engineering
Kontaktperson der Technischen Universität Ilmenau:
Dipl.-Ing. Fanny Klett
Institut für Medientechnologie
email : Fanny.Klett@rz.tu-ilmenau.de
|