EDmedia

 
 andere Sprachen:
1 Deutsch

 
 

 

 
Das Ziel

Das Projekt Educational Media am Institut für Medientechnik der TU Ilmenau hat sich zum Ziel gesetzt, aktuelle theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Web Based Learning, Lernpsychologie und Gestaltung innovativ miteinander zu verknüpfen, um den Lernenden zu einer Steigerung der Motivation und des Erfolgs beim Lernen am Bildschirm zu verhelfen.

Die Gründe

Bisherige Lernangebote weisen hinsichtlich ihres Konzeptes, ihrer Gestaltung, des Layout der Benutzeroberfläche, der Navigation und des Interaktivitätsgrades oftmals starke Mängel auf.

Das Projekt Educational Media stellt sich das Ziel, diese Schwächen aufzugreifen und neue Wege zu gehen.

Ausgehend von einer attraktiven Benutzeroberfläche, die optimal das Bildschirmlernen unterstützt, einem durchdachten Konzept, ansprechendem und konsistentem Layout, einfacher und intuitiver Navigation, einem hohen Interaktionsgrad und anpaßbaren Lerneinheiten will Educational Media die Voraussetzungen für einen effektiven und zugleich effizienten Lernprozess schaffen.

Die Umsetzung

Educational Media spiegelt den Trend zur neuen Einfachkeit wider.

Die funktionelle Lernumgebung verbindet die Vorzüge der Online- und der Offline-Bereitstellung von komplexen Inhalten.

Einerseits bietet Educational Media als Plattformlösung im Browserfenster dem Nutzer nach einer Anmeldung die Möglichkeit der persönlichen Kommunikation über Foren, Chat und E-Mail und des projektbezogenen Informationsaustausches mit Tutoren und in Lerngruppen.

Andererseits ermöglicht eine schnelle Datenbankanbindung den Zugriff auf anspruchsvoll und zudem lernwirksam visualisierte Materialien zu unterschiedlichen Wissensgebieten.

Eine harmonische, klar strukturierte Benutzeroberfläche, die verschiedene Benutzungsstrategien und statische und dynamische Illustrationsformen wie Bilder, Video, 2D- und 3D-Animationssequenzen, Virtual-Reality-Welten, Simulationen und Audio vereinigt, erlaubt ein ungehindertes Eintauchen in vielschichtige Lernstoffe.

Um den Autoren das Erstellen eigener Inhalte stark zu vereinfachen und um die komplexen Inhalte zu kompakten, individuell angepaßen Modulen zusammenzustellen, wurden ein Authoringwerkzeug und ein Content Management Tool entwickelt, die das Entstehen eines vollständigen virtuellen Lernraums bewirken.

 
Dipl.-Ing. F. Klett - Helmholtzstr. 2 - 98693 Ilmenau      Fanny.Klett@RZ.TU-Ilmenau.de
 
Impressum